Digitalgipfel: Spagat zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Unter dem Motto: „Digital nachhaltiger leben“ fand der Digitalgipfel der Bundesregierung dieses Jahr erstmalig virtuell statt. Daran teilgenommen haben Bundeskanzlerin
WeiterlesenNachhaltiger E-Commerce – geht das? Wir suchen nach Antworten für das 21. Jahrhundert.
Unter dem Motto: „Digital nachhaltiger leben“ fand der Digitalgipfel der Bundesregierung dieses Jahr erstmalig virtuell statt. Daran teilgenommen haben Bundeskanzlerin
WeiterlesenDer Onlinehandel ist anscheinend gar nicht so umweltschädlich wie befürchtet. Dies hat zumindest das Umweltbundesamt nach einer Untersuchung festgestellt. Es
WeiterlesenMünchen, Mai 2020. Nachhaltige, innovative Corporate Gifts & Give-aways von Start-ups aus der ganzen Welt. Clouberry launchte ihren Onlineshop, eine
Weiterlesenbevh veröffentlicht umfassendes wissenschaftliches Kompendium zum Thema „Retouren“ Berlin, 27. November 2020 | Retouren im Onlinehandel sind ein viel diskutiertes,
WeiterlesenAuch so eine Sache, die Händler gerne in ihrem Shop vergessen: das Batteriegesetz. Wer Batterien importiert oder produziert, muss sich
WeiterlesenSchon seit vielen Jahren gibt es diese grünen, gelben, roten Energieeffizienzklassen, die anzeigen sollen, wie energiesparend ein Gerät ist. Bei
WeiterlesenAm 6.11.2020 trat die Grundlage für den „Nutri Score“ in Kraft. Dieser soll nun zügig eingeführt werden. Auf einer fünfteiligen
WeiterlesenDas papierlose Büro? Das ist immer einfacher zu realisieren. Schon jedes dritte Unternehmen in Deutschland arbeitet weitestgehend papierlos. Das ergab
WeiterlesenDer digitale B2B-Marktplatz Box Inc startet mit seinem Angebot jetzt auf dem deutschen Markt. Mit seiner Plattform boxinc.com hilft das Startup vor
WeiterlesenEssensboxen, Kaffeekapseln, Kosmetikflaschen: Die Zukunft heißt Mehrweg Richtungsweisende Ansätze auf der ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz vorgestellt Abfallvermeidung sowie Klima- und Ressourcenschutz
Weiterlesen