Wir binden Ihren Shop über eine Schnittstelle an die Übersetzungsplattform DEEPL an.
Hiermit können Sie per Klick Ihre deutschen Produkttexte ins Englische übersetzen. Die Übersetzungsqualität ist als herausragend zu bezeichnen, unserer Meinung nach um Welten besser als Google Translate.
Vorgehensweise:
- in der Produktliste im Admin die zu übersetzenden Produkte auswählen
- Quell- und Zielsprache wählen
- starten
- Sie erhalten eine Liste der übersetzten Produkte mit jeweils einer Markierung ob die Übersetzung erfolgreich war oder ob ein Fehler aufgetreten ist (zB: kein deutscher Text vorhanden).
Der Preis ist weit unter dem, was Sie für einen Übersetzer zahlen müssten.
In dieser Kaufversion benötigen Sie zusätzlich einen DEEPL Entwickler Tarif durch den weitere Kosten anfallen (Stand August 2020: Monatlich 4,99 plus 20 Euro je 1 Million Zeichen. Es werden nur die Zeichen gezählt, die im Quelltext enthalten sind, d.h. der Originaltext, den Sie übersetzen möchten. Unsichtbare Zeichen wie Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenvorschübe etc. werden dabei auch mitgezählt.).
Auf Wunsch programmieren wir Ihnen diese Schnittstelle auch für Modified 1.06 - 2.0.4.2 oder Fishnet Shop.
Hinweis für Modified Shops: dieses Modul gibts ab Version 2.0.5.0 auch im MMLC, inklusive kostenloser Updates.
Vorgehensweise:
- in der Produktliste im Admin die zu übersetzenden Produkte auswählen
- Quell- und Zielsprache wählen
- starten
- Sie erhalten eine Liste der übersetzten Produkte mit jeweils einer Markierung ob die Übersetzung erfolgreich war oder ob ein Fehler aufgetreten ist (zB: kein deutscher Text vorhanden).
Versionsverlauf
August 2020:
erste Version, mögliche Sprachen abhängig von den installierten Sprachtemplates, maximal möglich: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, in jeder Kombination zueinander. Aktuell wird Englisch unspezifisch übersetzt (also nicht speziell amerikanisch oder british). Es werden Beschreibung und Kurzbeschreibung übersetzt, nicht der Produktname.
September 2020:
Sie können nun in alle Zielsprachen übersetzen die Deepl bietet, wobei wir Englisch als British English holen und Portugiesisch als europäisches Portugiesisch (also nicht brasillianisches Portugiesisch).
Die Zielsprache kann unabhängig von den zur Verfügung stehenden Shopsprachen gespeichert werden. Auf diese Weise könnten Sie zum Beispiel für Chinesisch Ihr englisches Sprachtemplate benutzen und mittels Deepl von Deutsch zu Chinesisch übersetzen und im englischen Sprachtemplate speichern (wodurch natürlich vorhandene englische Produkttexte überschrieben werden würden, es sei denn man dupliziert das Sprachtemplate vorher...) Häufig brauchen die Endverbraucher ja gar nicht den kompletten Shop in russisch oder polnisch etc, sondern nur die Produktbeschreibungen.
Geplant Dezember 2020:
Nun auch mit Übersetzung Bestellbeschreibung, Produktname, Meta Title und Meta Description
Hinweis für Modified Shops: dieses Modul gibts ab Version 2.0.5.0 auch im MMLC, inklusive kostenloser Updates.