Der Gründer plaudert aus dem Nähkästchen...
2004 habe ich bei einem befreundeten Händler angefangen und habe ihn "ins Internet gebracht". Ebay, Afterbuy, Google, Webshop, das war damals schon mein Aufgabenbereich.
Innerhalb weniger Jahre wurden wir einer von Deutschlands größten Tintenpatronenhändlern. Ich fing an, auch andere Shops zu bauen und kam so 2008 zu meiner Selbstständigkeit.
2009 ging es es mit Informatikstudenten als Helfer weiter, 2010 dann mit "richtigen" Angestellten. 2011 wurde es langsam eng im Büro. Zeitweise saßen wir dort zu sechst, mit einer Telefonanlage an der Wand, vielen Kaffeebechern und einem Haufen Kabel. Die Aufgaben wuchsen und wir beschlossen, uns auf Modified eCommerce als Shopsystem zu konzentrieren, statt für alle Shopsysteme Support anzubieten.
Ende 2016 haben wir angefangen, alles zu virtualisieren und zu automatisieren, was wir in die Finger bekamen. Aus Papierstapeln wurden PDF Dateien. Aus Worddateien und Exceltabellen eine vollautomatisierte Rechnungserstellung in der Cloud. Die Telefonanlage ist nun nicht mehr an der Wand zu finden, sondern im Browser. Und ein Mitarbeiter nach dem Anderen hat begonnen, von unterwegs oder von zu Hause aus zu arbeiten, vernetzt durch einen internen Chat und Telefon, sowie Tools in der Cloud, die uns bei der Zusammenarbeit helfen. Das ist effektiv, spart Geld und hält die Preise für Sie stabil. Anfang 2019 wurde die Zentrale aufgelöst, für Besprechungen mit Kunden mieten wir Räume, das passiert aber sehr selten, weil virtuell inzwischen so vieles möglich ist.
Mit momentan sieben "festen" Leuten und nochmals fünf Freiberuflern die uns unterstützen, können wir einer Vielzahl von Händlern gleichzeitig helfen und decken dabei ein breites Spektrum von Technik, Design und Marketing ab.
Wenn Sie keine Aufträge für uns haben, zahlen Sie nichts. Es gibt keine "Grundgebühr" für die Zusammenarbeit und keine Mindestvertragslaufzeit.
Ausnahmen sind einzelne Angebote wie zum Beispiel Hosting.
Betreffend der Kosten, Sie kennen das vielleicht:
Schreiben Sie uns am Besten eine E-Mail.
Wir sehen uns als traditionelle ehrbare Hamburger Kaufleute im modernen IT-Gewand:
Innerhalb des Unternehmens bedeutet Ehrbarkeit für uns:
Das Leitbild des ehrbaren Kaufmannes ist somit ein Leitbild für unser gesamtes Unternehmen.
Wir sind seit 2014 offizieller Partner der IT Recht Kanzlei.